6. April 2022
Written by Wolfgang Sack
Bald wech- Aufruf zur Demo
Demo – “Bald wech. Stoppt den Artenschwund”
Datum: 30.04.2022
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Ort: Kreishaus Herford, Amtshausstraße 2
Noch nie wurde das Stichwort Biodiversität so aktiv kommuniziert wie in den vergangenen Jahren. Der stetig voranschreitende Verlust von Arten, welcher durch die anhaltende Zersiedelung der Landschaft, Zerstörung natürlicher Lebensräume und der Auswirkungen intensiver Land- und Forstwirtschaft geschieht, hat auch für uns immense Folgen. Denn Ökosysteme bestehen durch komplexe Wechselwirkungen und wollen wir Teil einer gesunden Umwelt sein, so müssen wir das schützen was uns leben lässt.
Mit der anstehenden NRW-Landtagswahl haben wir die Möglichkeit dem Natur- und Umweltschutz eine Stimme zu geben. Daher fordert der NABU NRW gezielte Schutzmaßnahmen für gefährdete Arten, Biotope und Naturräume, und eine offene Kommunikation dieser an die Öffentlichkeit. Ein Umdenken in der Landespolitik ist von Nöten, und wirtschaftliche sowie soziale Interessen müssen in Einklang mit dem Naturschutz gebracht werden.
Dafür wollen wir in Herford demonstrieren. Nach einem circa 3 km langen Umzug, ausgehend vom Kreishaus Herford, finden wir uns zu einer Abschlusskundgebung, u.a. mit Dr. Heide Naderer (Vorsitzende des NABU Nordrhein-Westfalens) und Karsten Otte (Sprecher der Bezirkskonferenz Naturschutz in Ostwestfalen-Lippe), am Rathaus Herford ein.
Wir rufen alle dem Naturschutz verbundene Verbände, Stiftungen, Vereine und Bürger*innen auf, sich der Demonstration anzuschließen. Bringt eure Fahnen, Banner und Plakate mit und lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen, damit zur NRW-Landtagswahl 2022 unsere Forderungen an die Politik klar sind.
Eine Aktion der NABU Kreisverbände in Ostwestfalen-Lippe.