Aktuelles | Informationen Pressemeldungen

25. August 2022

Written by

Leben am Wasser

“LEBEN AM WASSER:“ NACHHALTIG UND ZUKUNFTSSICHER?

 

Zum Kurs bei der VHS Minden

 

Podiumsdiskussion Wandeltage 2022: “Leben am Wasser”: nachhaltig und zukunftssicher?

Im Rahmen der Wandeltage 2022 veranstalten die Stadt Minden und die VHS Minden / Bad Oeynhausen ein Podiumsgespräch zum Themenkreis Klimawandel und Wasserwirtschaft. Unter dem Titel “Leben am Wasser” geht es um Probleme der Wasserqualität und Trinkwasserversorgung, Verschmutzung, Übersäuerung, Fischerei, Flora und Fauna, Renaturierung und Ökologisierung, Starkregen und Hochwasser, Wasserknappheit etc. Neben der lokalen Ebene und Kreisebene sollen auch bundesweite Entwicklungen und globale Fragen besprochen werden. Nach Impulsvorträgen von Vertretern des Umweltamtes des Kreises schließt sich eine Diskussion mit Gesprächspartner*innen aus kommunalen Einrichtungen, Unternehmen sowie dem Verbands- und Vereinswesen an. Sie wird vom Direktor der VHS, Herrn Marco Düsterwald, moderiert.
Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird gebeten.

Wandeltage 2022 Leben am Wasser

In diesem Jahr finden zum vierten Mal die sogenannten “Wandeltage” – regionale Nachhaltigkeitstage für Minden-Lübbecke und Umgebung – statt (https://wandeltage.org/). Die Wandeltage sind eine Initiative des Nachhaltigkeits-Netzwerks 17plus. Die Stadt Minden macht auch in diesem Jahr vom 29. August bis zum 2. September mit einem eigenen Schwerpunkt und in Kooperation mit verschiedenen Partnern bei den Wandeltagen mit. Im Fokus stehen dabei zwei der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Developement Goals, kurz SDG), und zwar die Ziele Nummer 14 “Leben unter Wasser” und 15 “Leben an Land”- kurz “Leben am Wasser”. Weitere Infos zu den Nachhaltigkeitszielen und den Veranstaltungen finden Sie unter www.minden.de/nachhaltigkeit

Status:

Kursnr.: VM10012

Beginn: Mo., 29.08.2022, 18:00 – 20:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS Minden, Kl. Theater am Weingarten, 1. Etage, Theater

Gebühr: 0,00 €

Tags:

Kontakt

NABU Kreisverband Minden-Lübbecke
Geschäftsstelle im Moorhus
Frotheimer Str. 57a
32312 Lübbecke

Tel. 05741 2409505
E-Mail: info@nabu-minden-luebbecke.de

Spenden für die Natur

Sparkasse Minden – Lübbecke
BIC WELADED1MIN

Kontonr.: Bitte rufen Sie uns an

TESTAMENT & ERBSCHAFTEN

Mit Ihrer Verfügung können Sie der Natur helfen!
Mehr Infos

Unterstützen Sie uns

suchen

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]