Gestern haben Vertreterinnen und Vertreter der Verkehrswende Petershagen die Petition mit 2109 Unterschriften der Kreisverbände von NABU, BUND, ADFC und VCD zum Erhalt und Ausbau…
Gestern haben Vertreterinnen und Vertreter der Verkehrswende Petershagen die Petition mit 2109 Unterschriften der Kreisverbände von NABU, BUND, ADFC und VCD zum Erhalt und Ausbau…
Gesucht wird der Wiedehopf! Der NABU Minden-Lübbecke bittet um Meldung von Beobachtungen und Bruthinweisen im Kreisgebiet. Wer einen Wiedehopf sieht, kann ihn eigentlich mit keinem…
Ausschließlich zufriedene Gesichter gab es bei den TeilnehmerInnen und den Organisatoren des diesjährigen Ausbildungslehrgangs zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (ZNL) nach der abschließenden schriftlichen Wissensabfrage.…
RE 78 muss fahren! Die Umwelt- und Verkehrsverbände im Kreis Minden-Lübbecke sowie die Parteien im Rat der Stadt Petershagen setzen sich für eine klimafreundliche Verkehrswende…
Vorstellung der Trassenvarianten für das Bahnprojekt Hannover-Bielefeld: SPD Bundestagsabgeordnete aus der Region halten die Vorstellung der Trassenvarianten für überfällig und kritisieren gleichzeitig die wiederholt katastrophale…
Für Erhalt und Ausbau der Bahnlinie Minden–Nienburg, klimafreundliche Mobilität für alle! Onlinepetition von NABU Minden-Lübbecke, BUND Minden-Lübbecke, ADFC Minden-Lübbecke und VCD Minden-Lübbecke – Herford
Spannende Einblicke in die Welt der Insekten gab es beim Bestimmungsseminar im NABU Besucherzentrum Moorhus. Biologe Wolfgang Brunckhorst, der Insektenexperte des NABU Minden-Lübbecke, konnte neun…
Gemeinsam mit Schülern des Ratsgymnasium Minden hat Gerd Neuhaus die Brut eines Steinkauzpaares kontrolliert. Hier der Link zum Bericht dieser tollen Aktion auf der Homepage…
Bei Fragen zur Arbeit des NABUs, zu Möglichkeiten der Mitarbeit oder des Engagmentes im NABU oder zu Natur und Landschaft im Kreisgebiet melden Sie sich gern bei uns. Wir sind in den Geschäftszeiten telefonische erreichbar, sie können über das Kontaktformulat Anfragen an uns richten. Gern melden wir uns bei Ihnen zurück.
© Copyright 2023 ff. NABU Minden-Lübbecke